Himmlisch Himmelpfort
  Himmlisch Himmelpfort

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Vertragsbedingungen) Ferienanlage „Himmlisch Himmelpfort“
Die Allgemeinen Vertragsbedingungen, die bei der Buchung von Ihnen anerkannt werden, regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und „Himmlisch Himmelpfort“GbR, Drosedower Weg 8, 17255 Wesenberg. Lesen Sie diese deshalb bitte sorgfältig durch.
1. Allgemeines
Vorbehaltlich gesonderter Vereinbarungen erfolgt die Übergabe unserer Bungalows samstags/ sonntags je nach Haus Typ ab 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Abweichungen sind evtl möglich und bedürfen vorheriger Absprache und eine Aufwandspauschale von 50,00 € wird berechnet. Die Einweisung für das Motorboot erfolgt am Morgen des nächsten Tages. Die Rückgabe des gereinigten Motorbootes erfolgt durch Übergabe der Bootspapiere am Morgen des Abreisetages bis 9°° Uhr und der Bungalow muss bis 10.00 Uhr am Abreisetag geräumt werden. Die Abnahme erfolgt umgehend. Hiervon abweichende Zeiten bedürfen der vorherigen Absprache mit dem Vermieter. Der von Ihnen gemietete Ferienbungalow wird von Himmlisch Himmelpfort verwaltet und vermietet und folgend Vermieter genannt und wickelt direkt die im Zusammenhang mit der Vermietung stehenden Rechtsgeschäfte ab.
2. Anmeldungen/Buchungen
Mit Ihrer fernmündlichen oder schriftlichen Anmeldung bieten Sie dem Vermieter den Abschluss eines Mietvertrages verbindlich an. Der Vermieter reserviert das bestätigte Objekt für 7 Tage und übersendet Ihnen das Mietangebot. Eine Buchung kommt zustande, sobald der Vermieter nach Erhalt Ihres unterzeichneten Mietvertrages und einer Anzahlung i. H. v. 30% eine Gegenbestätigung schickt. Die Restzahlung ist ohne Erinnerung des Vermieters automatisch 4 Wochen vor Anreise fällig. Bei Buchungen innerhalb 30 Tagen vor Anreise und Schlüsselübergabe ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
3. Preise
Die Preise entsprechen der derzeit aktuellen Preisliste und sind in Saison gestaffelt.
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. (Stand April 2025)
Im Fall einer Änderung ist „Himmlisch Himmelpfort“ berechtigt, den Buchungspreis in dem Umfang zu erhöhen, wie sich die Änderung verhältnismäßig auf das Ferienhausentgelt auswirkt.
4. Leistungsumfang
Entspricht unseren aktuellen Prospekten. Bei Buchung eines Bungalows ist die komplette Einrichtung (Küche, Bad, Wohnraum inkl. Inventar) sowie im Sommer je 1 führerscheinfreies Motorboot (für max. 4 Personen zugelassen) sowie 1 Kanu im Mietpreis inbegriffen. Der Mieter verpflichtet sich, jeglichen Verlust, Diebstahl oder Beschädigung anzuzeigen und kann zur Erstattung des Schadens herangezogen werden. Himmlisch Himmelpfort GbR haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände des Mieters und der übrigen Personen, weder an Bord noch an der von Himmlisch Himmelpfort betreuten Basis.
5. Eignung, Bootsübernahme und Unfälle
Der Gast und Bootsführer muss volljährig sein und ist für seine Mannschaft und das ihm anvertraute Material verantwortlich. Himmlisch Himmelpfort GbR behält sich das Recht vor, die Übergabe des Bootes zu verweigern, wenn der Schiffsführer ihrer Ansicht nach, diese Verantwortung nicht übernehmen kann. Der Bootsführer ist gehalten, die Vorschriften der Binnenschifffahrtsstraßenverordnung einzuhalten. Bei Dunkelheit ist es verboten, zu fahren. Bei hohen Windstärken (ab bft 4) und in ungeschützten Revieren mit hohen Wellen ist besondere Vorsicht geboten, es wird vom Auslaufen abgeraten. Sofern ein Unfall auf Grund von Unachtsamkeit oder Nichtbeachtung der Instruktion herbei gefügt wird, können gegenüber dem Vermieter keine Reklamationen erhoben werden. Der Mieter verpflichtet sich, ihm oder dem Boot zugefügten Schaden unverzüglich zu melden. Die Wasserschutzpolizei ist zu informieren. Himmlisch Himmelpfort GbR wird dann die erforderlichen Schritte übernehmen. Der Mieter darf ohne Einverständnis des Vermieters auf keinen Fall Reparaturen veranlassen oder Pannen selbst beheben. Schäden, die nicht von Himmlisch Himmelpfort GbR zu verantworten sind, schließen Ersatzansprüche des Mieters aus.
6. Kaution
Die Überlassung des Ferienhauses und Motorbootes wird von einer Sicherheitsleistung abhängig gemacht. Es ist eine Kaution von 300€ vor Bezug des Hauses per Überweisung oder vor Ort in bar zu hinterlegen. EC-Zahlungen sind NICHT möglich. Bis zur Zahlung der Kaution kann der Vermieter den Zugang zum Ferienhaus verweigern. Bei durch den Gast verursachten Schäden im oder am Ferienhaus, Boot und weiteren vermietetem Zubehör wird dieser mit der Kaution verrechnet. Die Selbstbeteiligung der Versicherungssumme im Schadensfall beträgt 500 €. Die Rückzahlung der Kaution erfolgt innerhalb von 10 Tagen nach Abreise per Überweisung.
7. Versicherungen
Im Mietpreis sind Haftungen gegenüber Dritten sowie die Versicherung des Bootes / Bungalows enthalten. Die Kaution deckt den Selbstbehalt der Versicherungssumme im Schadensfall. Die Mieter selbst und ihr persönlicher Besitz sind nicht versichert. Der Mieter und seine Mannschaft tragen während der Mietzeit das gleiche Risiko wie der Eigner.
8. Änderungen/ Stornierungen
Rücktritts-, Umbuchungs- und Änderungserklärungen müssen in beiderseitigem Interesse in jedem Fall schriftlich erfolgen und bedürfen einer Bestätigung durch den Vermieter. Wenn Sie Ihre Buchung stornieren, werden folgende Gebühren erhoben: 30% des Mietpreises, weniger als 4 Wochen vor Übernahme 100% des Mietpreises.
9. Reklamationen
Trotz aller Bemühungen sind eventuelle Reklamationen leider nicht ausgeschlossen. Diese müssen unverzüglich an den Vermieter gestellt werden. Sollte das Problem in einer angemessenen Frist nicht gelöst worden sein, müssen Sie entsprechende Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung des Mietvertrages innerhalb der Reisezeit gegenüber dem Vermieter geltend machen. Nach dieser Frist können Ansprüche nur noch geltend gemacht werden, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden sind. Ihre Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erfüllung verfallen nach 1 Monat. Das Verfalldatum beginnt mit dem Tage, an dem das Mietverhältnis enden sollte.
10. Haftung
Der Mieter haftet für jegliche Schäden, die während seines Aufenthaltes durch Ihn, einen Mitreisenden oder Ihre Besucher entstehen. Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter oder der Verwaltung vor Ort ungefragt alle Schäden anzuzeigen, die während seines Aufenthaltes in der Ferienwohnung oder auf der Anlage verursacht wurden.

11. Nachtruhe gilt täglich von Mo-So in der Zeit von 22°° - 06°° Uhr, lärmende Tätigkeiten sind verboten. Dazu gehört, dass keine lauten Arbeitsmaschinen betrieben werden dürfen. Aber auch bellende Hunde, Musik oder laute Gespräche stellen eine Störung der Nachtruhe dar. Bei Nichteinhaltung erfolgt Abmahnung.
12. Haustiere
Haustiere dürfen auf Nachfrage und einer zusätzlichen Kostenpauschale pro Tier von derzeit 6,00€/Tag mitgebracht werden. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung ist hier nachzuweisen.
13. Rücktritt
Vor oder während des Aufenthaltes im Ferienhaus kann der Vermieter ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurücktreten bzw. ihn kündigen, wenn ein Gast und/oder ein Mitreisender erheblich gegen Pflichten aus dem Vertrag verstößt, hierunter zählt auch, wenn Zahlungen nicht fristgemäß erbracht wurden.
14. Allgemeine Verpflichtungen
Die beim Bungalow angegebene Personenzahl darf nicht überschritten werden. Überzählige Personen können zurückgewiesen werden. Im Übrigen bleibt es vorbehalten, ein zusätzliches Nutzungsentgelt für die überzähligen Personen zu erheben. Das Übertreten dieser Hausordnung kann einen Verweis nach sich ziehen, ohne dass die Mietsumme ganz oder teilweise erstattet wird.
15. Rückgabe des Bungalows / Bootes
Das Boot sowie der Bungalow und seine Ausstattung müssen zum vereinbarten Übergabetermin zurückgegeben werden. Der Mieter ist für alle von ihm verschuldeten Verspätungen und damit verbundenen Kosten verantwortlich. Für jede volle Stunde Verspätung wird ein Betrag von 100€ zur Deckung des Mehraufwandes seitens des Vermieters erhoben. Dem Mieter wird empfohlen, bereits am Abend vor der Rückgabe im Hafen zu liegen. Zur Abgabe muss das Boot im betriebsfähigen, sauberen Zustand und wie der Bungalow von persönlichen Gegenständen geräumt sein.
16. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Parteien ist Wesenberg.
17. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Mietvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Mietvertrages zur Folge. Jegliche Arten von Nebenabsprachen bedürfen zur Rechtsgültigkeit der Schriftform. In strittigen Fällen wird eine gütliche Einigung angestrebt.
18. Druckfehler
Druckfehler verpflichten uns nicht. Die Preisangabe in der Buchungsbestätigung hat Gültigkeit.
April 2025

Hier finden Sie uns

Am Piansee 4

16798 Himmelpfort - Pian

 

Verwaltung:

Drosedower Weg 8

17255 Wesenberg

 

 

Kontakt und Reservierung

Rufen Sie uns gerne an:

Tel. 039832- 21 349

Bürozeit: 

(Telefon) 9.00-14.00 Uhr

 

von November-März  Bürozeiten Mo-Fr

per Email natürlich jederzeit

info@himmlisch-himmelpfort.de

 

Check in: 16°°-18°° Uhr

Check out: 10°° Uhr

 

An-& Abreisetag:

Samstag (A, C, D) oder Sonntag (B, E, F, G)

 

gewünschte Abweichungen sind eventl nach Absprache und gegen Serviceaufwand- pauschale von 50,00 € möglich

Verfügbarkeit ist Voraussetzung

Druckversion | Sitemap
© Himmlisch Himmelpfort

Anrufen

E-Mail